Baden-Württembergischer Publikumsfilmpreis

Die Stiftung unterstützte das Kinomobil Baden-Württemberg bei ihrer Veranstaltung am 30. Oktober im Backsteinbau. Sulz am Neckar war dieses Jahr Austragungsort des Baden-Württembergischen Publikumsfilmpreises.

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Sulz arrangierte ein Rahmenprogramm für die jüngeren Gäste des Kinos. Zusammen mit dem Salzdrachen Streusel konnten sie zwischen den Filmaufführungen basteln. Zu sehen gab es Rosa und der Steintroll sowie Max und die wilde 7- Die Geisteroma. Abgerundet wurde der Tag von einer Ausstellung von Alesiia Bondarenko, die eine Fotoreihe zum Salzdrachen präsentierte.

An dem Abend wurden sechs nominierte Kurzfilme des Landesfilmfestivals Filmschau Baden-Württemberg gezeigt. Das Publikum entschied mit, welcher Film den Preis erhält. Zur Auswahl stehen HIRAETH von Maria Anselem, KOKAIN IM HACKENPORSCHE von Paul Drey, OBLATIO von Sejad Ademaj, OUTSIDE von Rocco Moreno, ROTLICHT von Finn Werner und ROCK, PAPIER, SCISSORS von Franz Böhm.

Am 7. Dezember 2025 findet die Preisverleihung statt.

BeteiligungGuest User