Halle 16 entwickelt sich weiter mit der Leader Regionalbudget Förderung

Die Halle 16 hatte beim LEADER Projektbüro Oberer Neckar einen Antrag gestellt, um mit Hilfe des Regionalbudgets die technische Ausstattung den geplanten Angeboten anzupassen. Ziel des Regionalbudgets ist es - wie bei LEADER auch - ländliche Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume zu sichern und weiterzuentwickeln.

Die Halle 16 hatte bisher eine rudimentäre technische Ausstattung, die es erlaubte, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und Workshops abzuhalten. Im letzten Jahr hat das Halle 16 Team neue, eigene Veranstaltungsformate entwickelt, um weitere Zielgruppen anzusprechen, die momentan noch nicht stark vertreten sind, wie beispielsweise Kinder und Jugendliche. Diese neuen Veranstaltungsformate benötigen eine Erweiterung der Elektrik und Veranstaltungstechnik.

Für die Zirkus- und Theaterprojekte mit Kindern und Jugendlichen, für die Disko, sowie für Lesungen und Performances benötigt die Halle 16 zusätzliche Scheinwerfer und zwei weitere Funkmikrofone mit Headset, sowie die passenden Kabel dafür. Für diese Erweiterungen vor allem im Scheinwerferbereich muss in Eigenleistung die Elektrik angepasst werden und ein weiterer Verteilerkasten installiert werden. Für die Zirkusveranstaltungen mit verschiedenen Akteur:innen benötigen wir zwei zusätzliche Funkmikrofone mit Headset. Gerade bei den Zirkusveranstaltungen kommen viele Familien mit kleinen Kindern, dort ist eine Verstärkung notwendig. Den ersten Einsatz werden die Mikrofone Ende Oktober bei der großen Zirkusdarbietung erfahren.

Die Halle 16 möchte in Zukunft öfters auch kleine Ausstellungen ermöglichen. Dazu gehören nicht nur Ausstellungen der Künstler:innen aus den Artists Residencies sondern auch der verschiedenen aktiven Gruppen (Workshopgruppen und Halle 16 Kids) über das Jahr hinweg. Da alles ehrenamtlich vonstatten geht, braucht es einfach zu bestückende Rahmen in ausreichender Anzahl. Mit den neuen Magnetbilderrahmen für auch etwas größere Formate sind nun Ausstellungen der eigenen Workshopgruppen relativ einfach umsetzbar.

Die ersten Ausstellungen mit den insgesamt 24 Rahmen werden im Oktober stattfinden. Die Artist Residency von Carlota Daniel und Madonna Mayfield war die erste Ausstellung, die damit stattfinden konnte.